Das Z/U/M/ (Zentrum für Umwelt und Mobilität) befindet sich mitten in dem Fachwerkstädtchen Wolfenbüttel am Rande der Fußgängerzone unweit vom Stadtmarkt.
Das Z/U/M/ ist ein Zusammenschluss aus den vier Umweltverbänden ADFC, BUND, NABU und VCD.
Was macht das Z/U/M/?

Z/U/M/ beim WUM
Die Vereine des Z/U/M/ waren beim Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) am 14. Juni 2025 wie fast jedes Jahr alle mit einem Infostand vertreten. Der WUM wurde nach einigen Jahren auf dem Schlossplatz diesmal wieder in der Fußgängerzone abgehalten.





Autofreier Sonntag am Rosenwall
Das Jugendparlament hatte für den 4. August zum autofreien Sonntag am Rosenwall eingeladen.
Bei schönem Sommerwetter waren viele Besucher*innen gekommen, um gemütlich über den Rosenwall zu schlendern. Zahlreiche Stände waren aufgebaut worden, um zu informieren oder für das leibliche Wohl zu sorgen. Hinzu kamen noch viele Flohmarktstände. Mit Ständen waren vom Z/U/M/ auch der ADFC, der BUND und der NABU vertreten. Gegen 15 Uhr gab es eine einstündige Podiumsdiskussion mit Klara Krüger (Klimaschutzmanagerin der Stadt Wolfenbüttel), Martino Rossi (Jugendparlament Braunschweig), Leonhard Pröttel (Ratsherr von Bündnis 90/Die Grünen) und Sven Strube (Ostfalia Hochschule), die sich einig waren, dass der Autoverkehr im Innenstadtbereich reduziert werden sollte.
Die Veranstaltung war vom Jugendparlament hervorragend organisiert worden, sodass der Wunsch geäußert wurde, eine ähnliche Aktion für das nächste Jahr zu planen.



